'So besonders, es gibt kein zweites Haus dieser Art'
Ruhe, Aussicht und Komfort auf Anwesen Heidestein

Theehuis Heidestein

Bilder Aufteilung Lage

Theehuis Heidestein

Driebergen- Zeist, Utrecht
Bis 4 personen
Komfort: 5 Einstufung
Anreisedatum
Abreisedatum

Sonderperiode

  • 22.12.2023
    29.12.2023
    Urlaubspaket
    1.411,38 €
  • 29.03.2024
    02.04.2024
    Ostern Anordnung
    921,00 €
  • 02.04.2024
    05.04.2024
    Ostern Anordnung
    609,00 €
  • 17.05.2024
    21.05.2024
    Pfingsten Anordnung
    921,00 €
  • 20.12.2024
    27.12.2024
    Urlaubspaket
    1.480,00 €
  • 27.12.2024
    03.01.2025
    Urlaubspaket
    1.480,00 €
Preise und Zusatzkosten

Die Preise auf dieser Seite sind inklusive Verwaltungskosten, Endreinigung, Kaminholz und gemachten Betten und exklusive Touristensteuer.

Beschreibung

Versteckt in den Wäldern in der Nähe von Zeist liegt das Anwesen Heidestein. Die Kombination aus Teichen, Wäldern, Heidelandschaft, Wandertunneln und dem charakteristischen Teehaus verleihen ihm ein märchenhaftes Gefühl. Hier wird die Geschichte der Familie De Wetstein Pfister erzählt, die das Teehaus 1912 im Chalet-Stil gebaut hat. Das Haus, das ursprünglich aus einem Gartenhaus, einem Wasserreservoir und einem Eiskeller bestand, steht hoch über dem Teich des historischen Anwesens Heidestein. Ursprünglich überragte sie alles, aber heute ist sie eher zwischen den Bäumen versteckt. Dennoch ist die Aussicht, die du auf die Umgebung hast, phänomenal.

 

Das Anwesen Heidestein ist seit 1974 im Besitz von „Het Utrechtse Landschap“. Zusammen mit den Grundstücke Bornia und Noordhout bildet es ein großes Naturgebiet zwischen Zeist und Driebergen-Rijsenburg am Utrechtse Heuvelrug. Am eindrucksvollsten sind hier die weiten Heidelandschaften. Eine Herde Drenther Heidschnucken grasen auf der Heidelandschaft. Das Anwesen Heidestein ist ein sehr geeignetes Naturschutzgebiet für Wanderer. Gehe zum Beispiel die markierte 4,5 km lange Wanderroute. Sie führt vorbei an den schönsten Plätzen der Gegend. Willst du lieber mit einem Experten losziehen? Es werden regelmäßig Wanderungen angeboten, die die Kulturgeschichte der Gegend zum Thema haben.

 

Das Teehaus Heidestein ist von kulturhistorischem Wert, unter anderem aufgrund seiner einzigartigen Architektur. Bei der Restaurierung wurden authentische Elemente erhalten, wie die hölzernen Stabfenster und die Wendeltreppe zum Eiskeller. Das ehemalige Wasserreservoir, das du wahrnimmst, wenn du das Ferienhaus betrittst, dient jetzt als Küche, Bad und Toilette. Eine Treppe führt dich nach oben in das ehemalige Gartenhaus. Hier befindet sich nun das Wohnzimmer mit angrenzender Dachterrasse. Von der Terrasse aus hat man einen großartigen Blick auf den angrenzenden Teich. Über eine Wendeltreppe erreichst du den ehemaligen Eiskeller, in dem sich nun ein Vier-Personen-Schlafzimmer mit 1 Doppelbett und 2 Einzelbetten befindet. Vom Schlafzimmer aus hat man einen schönen Blick durch den Tunnel auf den Teich. Durch das Vorhandensein der steilen Wendeltreppe ist dieses Ferienhaus daher weniger geeignet für Menschen, die weniger mobil sind und sehr kleine Kinder. Draußen gibt es einen Schuppen zum Abstellen und Aufladen von (elektrischen) Fahrrädern.

 

Ist das Theehuis Heidestein belegt oder möchtest du die Utrechtse Heuvelrug von einem anderen Ort aus erkunden? Dann schau dir das Ferienhaus Moersbergen und das Ferienhaus 't Veld an, die beide ebenfalls in der Provinz Utrecht liegen.

Lesen Sie die vollständige Beschreibung
Merkmale
Anzahl personen 4
Anzahl der Schlafzimmer 1
Haustiere nicht erlaubt
Wifi angeboten
Wald und Moor

Anwesen Heidestein

Mit Heideflächen, Wanderwegen und einem Schafstall