Boerderij van Dreesje

Bilder Aufteilung Lage

Boerderij van Dreesje

Ermelo, Gelderland
Bis 7 personen
Komfort: 5 Einstufung
Anreisedatum
Abreisedatum

Sonderperiode

  • 02.04.2024
    05.04.2024
    Ostern Anordnung
    659,00 €
  • 21.05.2024
    24.05.2024
    Pfingsten Anordnung
    770,00 €
  • 20.12.2024
    27.12.2024
    Urlaubspaket
    1.654,00 €
  • 18.04.2025
    22.04.2025
    Ostern Anordnung
    995,00 €
  • 18.04.2025
    25.04.2025
    Ostern Anordnung
    1.368,00 €
  • 22.04.2025
    25.04.2025
    Ostern Anordnung
    671,00 €
  • 06.06.2025
    10.06.2025
    Pfingsten Anordnung
    995,00 €
  • 06.06.2025
    13.06.2025
    Pfingsten Anordnung
    1.368,00 €
  • 10.06.2025
    13.06.2025
    Pfingsten Anordnung
    784,00 €
  • 22.12.2025
    29.12.2025
    Urlaubspaket
    1.686,00 €
  • 29.12.2025
    05.01.2026
    Urlaubspaket
    1.686,00 €
Preise und Zusatzkosten

Die Preise auf dieser Seite sind inklusive Verwaltungskosten, Endreinigung, Kaminholz und gemachten Betten und exklusive Touristensteuer.

Beschreibung

Versteckt in den Wäldern zwischen Putten, Ermelo und Drie liegt das kleine, aber besondere Landgut Oud Groevenbeek mit dem Bauernhof Dreesje. Dieses Nationaldenkmal stammt aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Der Bauernhof ist nach seinem letzten Bewohner benannt: Dreesje van de Kamp ist hier geboren und aufgewachsen.

Das einzigartige Landgut Oud Groevenbeek verfügt über ein Netz schöner Wege: vorbei am Herrenhaus, Volenbeek, dem Sprengkop und den Grabhügeln in der Groevenbeeker Heide. Machst du hier etwas Aktives? Dann nimm auf jeden Fall Wanderschuhe und Fahrräder mit, denn hier kannst du zu Fuß und mit dem Fahrrad an Wäldern, Blumenfeldern, Weinrebengewächshäusern und Waldsträuchern vorbeikommen. Wer weiß, vielleicht entdeckst du Bussarde, Falken, Rehe, Wildschweine, Füchse, Dachse, Grün-, Schwarz- und Mittelspechte und Eisvögel, denn sie leben auf diesem Gut. Hier atmest du nicht nur Natur, sondern auch Kultur: Neben dem Haus gibt es noch eine Bäckerei, ein Waschhaus und ein Kutschenhaus. Die ehemalige Bäckerei ist es wert, einen Blick darauf zu werfen.

Auf dem Gelände des Ferienhauses gibt es einen Natuurmonumenten-Arbeitsschuppen, von dem aus die Arbeiten ausgeführt werden. Du bekommst sofort einen Einblick in die Gartenpflege auf dem Landgut; es kann viel Arbeit anfallen. Vor allem mittwochs geht es hoch her. Für diese Arbeiten laufen die Mitarbeiter über das Gelände des Hofes.

Der Ferienhof selbst wurde kürzlich renoviert und mit natürlichen Materialien isoliert. Um so viele authentische Elemente wie möglich zu erhalten, wurden die Modernisierungen zurückhaltend vorgenommen. Das Bauernhaus hat einen großen Teil, der im Originalzustand ist. Von diesem Teil aus kannst du einen Blick auf das ehemalige Gesindehaus werfen. Diese ist noch vollständig intakt. Unterhalb der Stallungen hängt ein Draht an den Balken. Daran wurden früher die Schwänze der Kühe beim Melken aufgehängt. Wenn du dich bückst, kannst du den Draht sehen, der im alten Stall hängt. Unter dem authentischen Kamin befindet sich jetzt ein Holzofen. Außerdem gibt es im Erdgeschoss ein gemütliches Wohnzimmer, zwei Schlafzimmer, ein Badezimmer mit Badewanne und eine separate Toilette. Die Wohnküche ist komplett neu und voll ausgestattet. Es gibt auch einen langen Tisch, an dem man ausgiebig speisen kann. Im ersten Stock befinden sich zwei Doppelschlafzimmer, ein Badezimmer mit Dusche und eine Toilette. Draußen kannst du bequem und geschützt auf der Terrasse neben der Bäckerei sitzen.

Du machst Urlaub mit einer größeren Gruppe als sieben Personen? Dann wirf einen Blick auf die Suiten der Villa Oud Groevenbeek. Diese befinden sich auf demselben Anwesen.

Lesen Sie die vollständige Beschreibung
Merkmale
Feuerstelle
Anzahl personen 7
Anzahl der Schlafzimmer 4
Kinderbett verfugbar
Haustiere nicht erlaubt
Wifi angeboten
Waschmaschine angeboten
Wald und Moor